Was kann unsere LED-Beleuchtungslösung besser als eine andere?
-Optimal beleuchtete Verkaufsräume und gut beleuchtete Produkte forcieren die Kaufentscheidung.
–Fassadenbeleuchtungen setzen Gebäude wirkungsvoll in Szene.
-In Hotels und in Patientenbereichen von Kliniken wird mit Hilfe der Beleuchtung ein angenehmes Klima erzeugt.
-In Büroräumen entsteht eine gute Arbeitsatmosphäre durch freundlich wirkende Arbeitsplätze entsprechend den Beleuchtungsrichlinien,
-Für jede Branche gibt es das ideale Lichtkonzept und für jede individuelle Aufgabe und jedes einzelne Unternehmen die individuelle Lichtlösung.
Von der Entwurfsphase bis zur Umsetzung beziehen wir Sie als Kunden ein und berücksichtigen Ihre Vorstellungen von der technischen Lichtwirkung her, nicht zuletzt aber auch von der künstlerischen Ausführung her.
In einem ersten Beratungsgespräch analysieren wir die Anforderungen und Bedürfnisse, die Sie an Ihre Beleuchtung stellen. Wir bieten Ihnen auf Wunsch hochwertige Standardsysteme oder aber eine ganz individuelle Lichtlösung an.
Im Mittelpunkt unseres Planungsansatzes stehen dabei sowohl die Raumnutzung als auch die architektonischen Anforderungen des Gebäudes.
Unsere erfahrenen Lichtplaner berücksichtigen dabei neben Ihrem emotionalen Umgang mit Licht ebenso die technischen, ökonomischen und ökologischen Anforderungen Ihres Projektes.
Mithilfe einer fotorealistischen Simulation konzipieren unsere Lichtplaner das Beleuchtungskonzept und spezifizieren die Beleuchtungsquellen.
Die Lichtverhältnisse und -qualitäten können damit schon in der Planungsphase optimiert werden.
Bei Bedarf entwickeln wir auch neue Leuchten für Sonderlösungen.
Wir gestalten und simulieren den zu erzielenden Effekt durch die Wechselwirkung von künstlichem und natürlichem Licht.
Damit decken wir alle Bereiche zeitgemäßer Lichtplanung ab:
Shops, architektonische Beleuchtung, Innen- und Außenbeleuchtung für Hotels, Arztpraxen, Restaurants, Parkbeleuchtung, etc. Beim Finish kontrollieren wir abschließend gemeinsam mit Ihnen die erstellte Lichtlösung und vollziehen falls erforderlich, weitere Feineinstellung, damit Ihre Lösung auch wirklich das gewünschte bestmögliche Ergebnis erzielt.
Wie bewerten spezialisierte Unternehmen die Spezifikationen eines Projekts, um es so gut wie möglich zu erstellen?
Wie bei einem feststehenden Kuchenrezept, das von mehreren Backkünstlern umgesetzt wird und je nach Erfahrung und Interesse doch zu verschiedenen Endprodukten führt, erhalten Sie auch bei Angeboten zu Lichtlösungen verschiedene Lösungsansätze je nach Sichtart und Standpunkt.
Informieren Sich umfassend, indem Sie alle verfügbaren Hilfestellungen nutzen, zum Beispiel die Beratung durch Ihr Elektrizitätswerk, über die Besichtigung bestehender Lichtanlagen der neuesten Generation, zählen Sie die Anzahl der Lichtpunkte, den kWh-Wert und berechnen Sie die Leistung und damit den Verbrauch jeder einzelnen Lichtquelle, sowie die Tage und Stunden der geplanten Betriebsdauer.
Mit diesen Informationen können Designer und Experten ihre bestgeeignetsten Produkte offerieren und über Kennzahlen berechnen, nach welcher Betriebsdauer sich die Investition auszahlt.
by Apack – Woojung
